Wiens Bürgermeister stellte in einer Rede neue Projekte vor. Im sozialen Wohnbau soll ein adaptiertes Vergabemodell kommen, ...
Die Stadt Wien vermietet Gartenflächen im 21. und 22. Bezirk an Wienerinnen und Wiener. Die bis zu 110 Quadratmeter großen ...
Die Parteien, die bei der Wien-Wahl antreten, dürfen jeweils maximal 1100 Plakatständer aufstellen. Der Magistrat muss deren Standorte genehmigen ...
2d
Heute on MSNWien bleibt bunt! Vienna Pride bekommt 651.000 EuroVienna Pride 2025: Wien fördert LGBTQIA+ Projekte mit 651.000 Euro. Regenbogenparade am 14. Juni. Vielfalt und Toleranz im ...
Ab 2026 werden Gemeindewohnungen und geförderte Wohnungen zusammengeführt. Ein Kriterium für eine Genossenschaftswohnung ...
In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung der Inneren Stadt, die gleichzeitig die letzte vor der Wien-Wahl war, herrschte ...
Wie gut der öffentliche Verkehr funktioniert, ist für die Lebensqualität einer Stadt enorm wichtig. Welche Städte derzeit top ...
5d
oe24.at on MSNStadt Wien erfüllt Traum vom eigenen GartenDie Stadt Wien vermietet Gartenparzellen im 21. und 22. Bezirk. Die bis zu 110 Quadratmeter großen Flächen können von Wienerinnen und Wiener befristet auf dreieinhalb Jahre zum Garteln, Entspannen ...
16h
Heute on MSNWien ist für Kickl die "Hauptstadt der Vergewaltiger"Die Rede von FPÖ-Chef Herbert Kickl zum Wahlauftakt der FPÖ Wien wurde dieses Mal nicht nur zum politischen, sondern auch ...
Die Stadt Wien vermietet Gartenparzellen im 21. und 22. Bezirk. Die bis zu 110 Quadratmeter großen Flächen können von Wienerinnen und Wiener befristet auf dreieinhalb Jahre zum Garteln ...
Die Stadt will sich an den Baukosten der 20.000 Personen fassenden Arena im dritten Bezirk mit maximal 153 Millionen Euro beteiligen. Insgesamt soll der "Stadthallen-Nachfolger" rund 620 Millionen Eur ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results