Zweimal hat die Schriftstellerin Julia Schoch schon angesetzt, in zwei gefeierten Romanen aus dem Leben einer Schriftstellerin namens Julia Schoch zu erzählen. Im ersten, „Das Vorkommnis ...
Die 42. Ausgabe des „Festivals des migrations, des cultures et de la citoyenneté“ an diesem Wochenende fällt in eine Zeit, in ...
Von der szenischen Lesung "Aus den Akten auf die Bühne" übers Joris-Konzert und den Ed-Kröger-Tournee-Auftakt bis zu Emese ...
Von „Ein bisserl schimpfen...“ in Baden bis zum „Ballett Jeunesse“ in St. Pölten Mit „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“ wird am Mittwoch, 19. März, die diesjährige „Badener Lesewoche“ im ...
Ohne Augenlicht auf den richtigen Bahnsteig und in den Zug – oft schwierig. Um Kritik und Verbesserungen ging es nun bei ...
Heute möchte ich dir eine meiner liebsten Journaling-Techniken vorstellen, die mich seit etwa drei Jahren begleitet. Auch ...
Ein brisantes Papier aus den CDU-SPD-Verhandlungen liegt dem deutschen Online-Medium NIUS vor: AfD-Mitglieder könnten ihre ...
Kinder stellen sich gern vor: Was wäre wenn? Ein Kunstkinderbuch hat die Idee nun weitergedacht. Das „Museum für Nichts“ ist ...
Rein optisch macht der Bericht der Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen einiges her – weil Union und SPD in praktisch allen ...