Erst im vergangenen Jahr wurde der 1,7-Kilometer lange Radweg in der Krottenbachstraße erweitert. Nun soll es Pläne geben, ...
Radweg-Ausbau Döbling: Geheime Pläne der Stadt Wien enthüllt. Politischer Zündstoff durch Verlängerung des umstrittenen ...
Ab 2. April kann man wieder den Wiener Reparaturbon beantragen. Das Fördertopfvolumen beträgt allein dieses Jahr 300.000 Euro ...
Wiens Bürgermeister stellte in einer Rede neue Projekte vor. Im sozialen Wohnbau soll ein adaptiertes Vergabemodell kommen, ...
Die Stadt Wien baut ihr bewährtes Ferienbetreuungsangebot der Summer City Camps (SCC) weiter aus. Von 30. Juni bis 29. August ...
Die Parteien, die bei der Wien-Wahl antreten, dürfen jeweils maximal 1100 Plakatständer aufstellen. Der Magistrat muss deren ...
Vienna Pride 2025: Wien fördert LGBTQIA+ Projekte mit 651.000 Euro. Regenbogenparade am 14. Juni. Vielfalt und Toleranz im ...
Die Stadt Wien vermietet Gartenflächen im 21. und 22. Bezirk an Wienerinnen und Wiener. Die bis zu 110 Quadratmeter großen ...
Ab 2026 werden Gemeindewohnungen und geförderte Wohnungen zusammengeführt. Ein Kriterium für eine Genossenschaftswohnung ...
Wien flexibilisiert die Vergabe von Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen. Zunächst fällt die zweijährige Meldung an einer ...